
Im Winter liebe ich es wenn das Haus nach Gebäck oder Marmelade riecht. Ich habe diesmal frei nach Schnauze ausprobiert, herausgekommen ist ein leckeres Gelee was meine Familie innerhalb drei Wochen verputzt hat.
Es ist etwas Arbeit den Saft der Granatäpfel zu gewinnen und ich kriege es auch nicht hin ohne danach meine Arbeitsfläche ordentlich säubern zu müssen.
Als erstes schneide ich die Granatäpfel durch und entsafte diese wie man es mit Orangen macht mit Hilfe eines Entsafters. So lösen sich sie Kerne am besten. Anschliessend drücke ich die Kerne mit einem Löffel in einem Sieb aus, immer einen Löffel voll.
Ich benutze den 2 zu 1 Gelierzucker. Wenn ich also 500ml Saft habe bauche ich 250gr Gelierzucker. Also den Saft in einen Messbecher schütten um zu brechnen wieviel Gelierzucker benötigt wird.
Anschliessend koche ich den Saft auf, schütte nach und nach den Gelierzucher dazu und lasse das Ganze 5 Minuten köcheln. Um herauszufinden ob die Konsistenz gut ist, tropfe ich ein klein wengi Gelee auf einen Porzelanteller. Hällt man dann den Teller schief sieht man wie fest das Gelee ist. Wenn ich mit der Konsistenz zufrieden bin verteile ich das noch sehr warme Gelee in Marmeladengläser, verschliesse diese und drehe sie um so dass sie auf dem Deckel stehen. (Tipp: Ich sterilisiere diese vorher in der Mikrowelle). Nach 15 Minuten drehe ich sie wieder um und lasse das Gelee auskühlen.