Kürbissuppe

Ich mag es wenn es draussen kälter wird Suppen zu kochen, ich finde es passt zum den Herbst und zum Winter. Da es im Moment viele Kürbisse gibt und ich dieses Gemüse sehr mag wollte ich ein möglich einfaches Suppenrezept was ich auch nach einem langen Arbeitstag einfach herstellen konnte.

Hier das Ergebnis meines Experiments:


Folgende Zutaten habe ich benutzt:

1 Hakido-kürbis
1 dicke Kartoffel
4 Karotten
1 Zwiebel
2 Teelöffel Rinderbrühe
Pfeffer, Salz, Curry

Der Hakido-kürbis hat den Vorteil dass man ihn nicht schälen muss, es reicht ihn kurz abzuwaschen. Ich schneide ihn anschliessend in der Mitte durch und mit Hilfe von einem Löffel entferne ich die Kerne. Ich schneide ihn dann klein und tue ihn in einen grossen Topf. Zwiebel, Karotten und Kartoffel werden geschält und zu dem Kürbis in den Topf getan. Anschliessen soviel Wasser hineingeben damit das Gemüse davon bedeckt ist.

 

Das Ganze einmal kurz aufkochen, Brühe hinzufügen und köcheln lassen bis der Kürbis schön weich ist. Mit einem Suppenmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und etwas Curry abschmecken. Mein Kinder lieben dies Suppe mit etwas Rahm und Backerbsen. Mein Mann mag sie mit einem kleingeschnittenem Wiener Würstchen.